Vortrag in Zürch
Immigration
Internierung
Integrierung
Montag, 23. Mai 2022, 19 - 21 Uhr
Café de la Paix, Gartenhofstrasse 7, Zürich
(Tram 14 ab Hauptbahnhof Zürich Richtung Trienmli bis Station Werd)
Referent: Dr. Stefan Paradowski
Präsident der Interessengemeinschaft der Nachkommen internierter
Polen in der Schweiz
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Buchvernissage
"Polnische Internierte im Linthgebiet"
Marchring-Heft Nr. 68 / 2021
Samstag, 6. November 2021, 10 Uhr
Pfarreiheim Gerbi, Kirchweg 1, 8853 Lachen SZ
Autor: Stefan Paradowski, Präsident der Interessengemeinschaft
der Nachkommen internierter Polen in der Schweiz
Vorwort: Adrian Oberlin, Präsident Marchring
Musikalische Umrahmung: Quartett Senewie
Ein Anlass des Marchrings, der kulturhistorischen Gesellschaft
der March
_______________________________________________________________________________________
1.-August-Feierlichkeiten (2021)
Dorfrundgang unter dem Motto
"Markt, Kirche und Politik:
der Lachner Dorfkern"
Leitung:
Dr. Martin Michel, Dr. Egon Bruhin, Dr. Stefan Paradowski
Datum: Samstag, 1. August 2021
Besammlung: 9 Uhr auf dem Rathausplatz Lachen
Dauer: 1 Stunde
10 Uhr Beginn Festwirtschaft mit Brunch auf dem
Festplatz bei der alten Turnhalle
Organisation: Kulturkommission der Gemeinde Lachen
____________________________________________________________________________________________________________________________
Buchvernissage
"Interniert - Polnisch-schweizerische
Familiengeschichten"
(Chronos Verlag, 2020)
Samstag, 25. September 2021, 14 Uhr
Rittersaal Schloss Rapperswil
Grusswort: Frau Iwona Kozlowska (Anfrage),
Botschafterin der Republik Polen, Bern
Ein Anlass der Interessengemeinschaft der Nachkommen
internierter Polen in der Schweiz
_______________________________________________________________________________________
Exkursion (Car-Fahrt)
Schwärmer, Spinner, Spiritualisten:
Die Künstlerkolonie um 1905 in Amden
und das Paxmal in Walenstadt
Datum: Samstag, 29. Mai 2021
Treffpunkt: 8 Uhr Bahnhof Lachen
Rückkehr: ca. 17 Uhr Bahnhof Lachen
Leitung: Dr. Stefan Paradowski
Kosten: 40 Fr. pro Person
Anmeldung senden an:
Markus Koller, Böschenweg 2, 8856 Tuggen
Eine Marchring-Veranstaltung
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Vortrag
Die "Linth-Gottheiten" der Römer:
Merkur, Jupiter und Venus
Dienstag, 25. Mai 2021, 19.30 Uhr, Hotel Bären Lachen
Referent: Dr. Stefan Paradowski, Lachen
Agentur für Kunst- und Regionalgeschichte
Eine Veranstaltung des "Marchring"
(Kulturhistorische Gesellschaft der March)
____________________________________________________________________________________________________________________________________
20 Jahre Verein Linthmais - Jubiläumsaktion
Ribeli-Zmorgä wird
nach Hause geliefert
Sonntag, 21. März 2021, Auslieferung zwischen 7 und 10 Uhr
Online-Bestellung eines Ribeli-Zmorgä nach eigener Wahl unter:
https://www.mywuest.ch/aktuell/linthmais-ribeli
Mit jeder Hauslieferung gibts ein Jubiläumsgeschenk:
das Kochbuch "Mais in der Küche"
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Buch signieren
"Interniert -
Polnisch-schweizerische
Familiengeschichten"
Samstag, 13. März 2021, 10-12 Uhr, Spiel- und Läselade Lachen SZ
Buch signieren lassen durch:
Dr. Stefan Paradowski, Lachen SZ, Präsident der Interessenge-
meinschaft der Nachkommen internierter Polen in der Schweiz
Subskriptionspreis: 27 Fr.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Lesung
"Interniert - Polnisch-schweizerische Familiengeschichten"
Buchpräsentation
Freitag, 11. Dezember 2020, 19 Uhr
Buchhandlung Baeschlin Glarus
Lesung: Marie-Isabelle Bill, Redaktorin/Lektorin
Organisation: Cécile Schefer-Stupka, Niederurnen,
Autorin des Buchbeitrages "Vatersprache"
Historische Einführung: Stefan Paradowski, Präsident der
Interessengemeinschaft der Nachkommen internierter Polen in der Schweiz
Coronabedingt Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
____________________________________________________________________________________________________________________________________