Aktuell
Lesungen
"Interniert - Polnisch-schweizerische Familiengeschichten"
Buchpräsentation
Alle vorgesehenen Lesungen mussten coronabedingt abgesagt werden
Lesung: Marie-Isabelle Bill, Redaktorin/Lektorin
Moderation: Stefan Paradowski, Präsident der
Interessengemeinschaft der Nachkommen internierter Polen in der Schweiz
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Lesung
"Interniert - Polnisch-schweizerische Familiengeschichten"
Buchpräsentation
Freitag, 11. Dezember 2020, 19 Uhr
Buchhandlung Baeschlin Glarus
Lesung: Marie-Isabelle Bill, Redaktorin/Lektorin
Organisation: Cécile Schefer-Stupka, Niederurnen,
Autorin des Buchbeitrages "Vatersprache"
Historische Einführung: Stefan Paradowski, Präsident der
Interessengemeinschaft der Nachkommen internierter Polen in der Schweiz
Coronabedingt Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Buchvernissage
"Interniert - Polnisch-schweizerische
Familiengeschichten"
Samstag, 31. Oktober 2020, 14 Uhr
Rittersaal Schloss Rapperwil
(geschlossene Gesellschaft)
Absage aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Sonderausstellung 2020/2021
Linthebene-Melioration:
das grösste Bodenverbesserungswerk
der Schweiz, initiiert durch Nationalrat
Erhard Ruoss (1901-1959)
Marchmuseum (oberhalb Siebnen)
Kraftwerkzentrale Rempen, Wägitalstrasse 2, Vorderthal
Vernissage: Sonntag, 13. September 2020, 13.30 Uhr
Geöffnet: jeden 2. Sonntag im Monat 13.30 - 16.00 Uhr
(Marchmuseum bleibt mindestens bis Ende Januar 2021 coronabedingt geschlossen)
Einladung (an Marchring-Mitglieder)
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Exkursion
Kulturspaziergang Lachen
Brunnen, Häuser und Kulturorte
und die Ausstellung "Lachner Kunststück 2020"
Datum: Montag, 31. August 2020
Treffpunkt: 18.30 Uhr, Altes E-Gebäude, Winkelweg 7
Führung: Dr. Stefan Paradowski und Silja Risi, M.a.
Dauer: bis zirka 21.30 Uhr
Einladung (an Marchring-Mitglieder)
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Güterschuppen Glarus
Felix Grossenbacher
Collagen, Linoldrucke, Holzreliefs,
Monotypien, Kleinskulpturen, Stelen
Vernissage: Freitag, 14. August 2020, 18.30 Uhr
Laudator: Roland Wermelinger
Matinee: Sonntag, 30. August 2020, 11 Uhr
Lesung mit Emil Zopfi
musikalisch begleitet von Martin Lehmann
Geöffnet:
Sa/So 15./16. August 2020, 17-20 Uhr
Sa/So 22./23. August 2020, 17-20 Uhr
Sa/So 29./30. August 2020, 17-20 Uhr
____________________________________________________________________________________________________________________________________
NEIN zum Autobahnanschluss Wangen Ost (Kanton SZ)
Für den Erhalt der Kulturlandschaft
Siehe Website: http://www.mobil-march.ch
____________________________________________________________________________________________________________________________________