Lesung
"Interniert - Polnisch-schweizerische Familiengeschichten"
Buchpräsentation
Freitag, 11. Dezember 2020, 19 Uhr
Buchhandlung Baeschlin Glarus
Lesung: Marie-Isabelle Bill, Redaktorin/Lektorin
Organisation: Cécile Schefer-Stupka, Niederurnen,
Autorin des Buchbeitrages "Vatersprache"
Historische Einführung: Stefan Paradowski, Präsident der
Interessengemeinschaft der Nachkommen internierter Polen in der Schweiz
Coronabedingt Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Buchvernissage
"Interniert - Polnisch-schweizerische
Familiengeschichten"
Samstag, 31. Oktober 2020, 14 Uhr
Rittersaal Schloss Rapperwil
(geschlossene Gesellschaft)
Absage aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Exkursion
Kulturspaziergang Lachen
Brunnen, Häuser und Kulturorte
und die Ausstellung "Lachner Kunststück 2020"
Datum: Montag, 31. August 2020
Treffpunkt: 18.30 Uhr, Altes E-Gebäude, Winkelweg 7
Führung: Dr. Stefan Paradowski und Silja Risi, M.a.
Dauer: bis zirka 21.30 Uhr
Einladung (an Marchring-Mitglieder)
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Güterschuppen Glarus
Felix Grossenbacher
Collagen, Linoldrucke, Holzreliefs,
Monotypien, Kleinskulpturen, Stelen
Vernissage: Freitag, 14. August 2020, 18.30 Uhr
Laudator: Roland Wermelinger
Matinee: Sonntag, 30. August 2020, 11 Uhr
Lesung mit Emil Zopfi
musikalisch begleitet von Martin Lehmann
Geöffnet:
Sa/So 15./16. August 2020, 17-20 Uhr
Sa/So 22./23. August 2020, 17-20 Uhr
Sa/So 29./30. August 2020, 17-20 Uhr
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Sonderausstellung
Burgen im Linthgebiet
Fokus Wasserburg Mülenen Schübelbach/Tuggen
Marchmuseum (oberhalb Siebnen)
Kraftwerkzentrale Rempen, Wägitalstrasse 2, Vorderthal
Geöffnet: jeden 2. Sonntag im Monat 13.30 - 16.00
Noch bis Ende Februar 2020
Verzeichnis der Burgen im Linthgebiet
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Ausstellung / Rückschau
Retrospektive Carl Deuber
Das fantastische Werk des Reichenburger
Künstlers, Tüftlers, Naturforschers
Vernissage: Freitag, 7. Juni 2019, 19 Uhr
Altes EW-Gebäude, Winkelweg 7, Lachen
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Seminar Kunstgeschichte
Bewegung in der Skulptur:
Vom fiktiven Vorwärtsschreiten antiker Statuen
bis zur kinetischen Kunst
Bildhauerschule Peccia TI / Scuola di Scultura di Peccia TI:
Freitag, 17. Juli 2020 - Sonntag, 19. Juli 2020
Anmelden: https://www.marmo.ch/de/kurse/wochenend-seminare/seminar-der-aspekt-der-bewegung-in-der-skulptur
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Ausstellung Amden
Fredy J. Ambroschütz:
Bildhauer - Skulpturen und Plastiken
Vernissage: Samstag, 11. August 2018, 17 Uhr, Museum Amden
Ausstellung Museum Amden: 12. August 2018 - 28. Oktober 2018
Auf dem Gebiet Amden und Betlis sind im öffentlichen Raum
fünf Werke von Bildhauer Fredy J. Ambruoschütz zu sehen
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Wanderausstellung
Die Justiz im Kanton Linth:
Urteile vom Leben zum Tode
Bis Ende Febuar 2019 im Marchmuseum Rempen (oberhalb von Siebnen) zu sehen
Altes EW-Gebäude Lachen: Vernissage Freitag 10. August 2018, 19 Uhr
Gemeindesaal Benken: Vernissage Freitag 29. Juni 2018, 19 Uhr
Anna Göldi Museum Ennenda: Vernissage Freitag 1. Juni 2018, 19 Uhr
____________________________________________________________________________________________________________________________________