Sonderausstellung
Burgen im Linthgebiet
Fokus Wasserburg Mülenen Schübelbach/Tuggen
Marchmuseum (oberhalb Siebnen)
Kraftwerkzentrale Rempen, Wägitalstrasse 2, Vorderthal
Geöffnet: jeden 2. Sonntag im Monat 13.30 - 16.00
Noch bis Ende Februar 2020
Verzeichnis der Burgen im Linthgebiet
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Ausstellung / Rückschau
Retrospektive Carl Deuber
Das fantastische Werk des Reichenburger
Künstlers, Tüftlers, Naturforschers
Vernissage: Freitag, 7. Juni 2019, 19 Uhr
Altes EW-Gebäude, Winkelweg 7, Lachen
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Seminar Kunstgeschichte
Bewegung in der Skulptur:
Vom fiktiven Vorwärtsschreiten antiker Statuen
bis zur kinetischen Kunst
Bildhauerschule Peccia TI / Scuola di Scultura di Peccia TI:
Freitag, 17. Juli 2020 - Sonntag, 19. Juli 2020
Anmelden: https://www.marmo.ch/de/kurse/wochenend-seminare/seminar-der-aspekt-der-bewegung-in-der-skulptur
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Ausstellung Amden
Fredy J. Ambroschütz:
Bildhauer - Skulpturen und Plastiken
Vernissage: Samstag, 11. August 2018, 17 Uhr, Museum Amden
Ausstellung Museum Amden: 12. August 2018 - 28. Oktober 2018
Auf dem Gebiet Amden und Betlis sind im öffentlichen Raum
fünf Werke von Bildhauer Fredy J. Ambruoschütz zu sehen
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Wanderausstellung
Die Justiz im Kanton Linth:
Urteile vom Leben zum Tode
Bis Ende Febuar 2019 im Marchmuseum Rempen (oberhalb von Siebnen) zu sehen
Altes EW-Gebäude Lachen: Vernissage Freitag 10. August 2018, 19 Uhr
Gemeindesaal Benken: Vernissage Freitag 29. Juni 2018, 19 Uhr
Anna Göldi Museum Ennenda: Vernissage Freitag 1. Juni 2018, 19 Uhr
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Führung / Rundgang
Das Paxmal:
der Friedenstempel am Fusse der Churfirsten
Mittwoch, 27. September 2017, Besammlung 13 Uhr, Schrina-Hochrugg
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Dreitägiges Kunstgeschichte-Seminar
Die emanzipierte Skulptur der Renaissace
Befreiung aus der mittelalterlichen Bindung an die Architektur
Scuola di Scultura / Bildhauerschule in Peccia TI: 14. - 16. Juli 2017
Mehr unter: http://www.marmo.ch/de/kurse/kurskalender
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Ausstellung
Auf Polenwegen durch die Schweiz
Zur Geschichte der Internierung polnischer Soldaten
in der Schweiz (1940-1945) - mit Sonderteil zum
Bau der Satteleggstrasse
Altes EW-Gebäude, Winkelweg 7, Lachen SZ
Sa/So 20./21. Mai 2017 - Sa/So 27./28. Mai 2017
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Exkursion mit Bus
Auf den Spuren der Bruhins
Im Rahmen des Jubiläums 800 Jahre Bruhin
Samstag, 18. Mai 2017, Besammlung: 9.30 Uhr Bahnhof Siebnen-Wangen
____________________________________________________________________________________________________________________________________