Aktuell
Ausstellung im Freien
Jenseits der Kirchturmpolitik:
Die Bezirksgemeinde in Schänis
vom 2. Mai 1847
Vorplatz Kreuzstift Schänis
Text: Stefan Paradowski / Gestaltung: Simon Schoch /
Mitarbeit: Mariuschla Hürlimann
Ausstellung entstand im Zusammenhang mit dem Freilicht-Theater-Projet
"D'Schtund vo de Zuekunft" (Autorin: Rebecca C. Schnyder / Regie:
Barbara Schlumpf / Spiel: Commedia Adebar / Letzte Aufführung:
25. Mai 2022)
Noch bis 12. Juni 2022
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Vortrag (Power-Point-Präsentation)
Wandel der Linth-Landschaft
von der Eiszeit bis heute
Neues Datum: Dienstag, 31. Mai 2022, 19.30 Uhr, Hotel Bären Lachen
(Dienstag, 22. März 2022, 19.30 Uhr, Hotel Bären Lachen - an diesem Datum
konnte das Referat wegen Erkrankung (Corona) des Referenten nicht stattfinden)
Referent: Dr. Stefan Paradowski
Agentur für Kunst- und Regionalgeschichte Lachen SZ
Eine Veranstaltung der Kulturhistorischen Gesellschaft Marchring
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Kunstgeschichte-Seminar
Die Giacomettis - ein Künstlerclan
Alberto, Diego, Giovanni, Augusto
Freitag - Sonntag, 26. - 28. August 2022
Bildhauerschule im Tessin: Scuola di Scultura di Peccia TI
Seminar-Leitung: Dr. Stefan Paradowski
Anmeldung:
https://www.scultura.ch/bildhauerschule/scuola-di-scultura -> Kurse -> Wochenend-Seminare
_______________________________________________________________________________________
NEIN zum Autobahnanschluss Wangen Ost (Kanton SZ)
Für den Erhalt der Kulturlandschaft
Siehe Website: NEIN zum Autobahnanschluss Wangen Ost
____________________________________________________________________________________________________________________________________